Sarah Alberti ist als freie Autorin für monopol - Das Magazin für Kunst und Leben, art - Das Kunstmagazin, taz.die tageszeitung, Der Freitag und Sächsische Zeitung wie für Künstler und Institutionen tätig, Redaktionsmitglied von ARTMAPP - Das Kunstmagazin für Entdecker, Autorin für DebatteMuseum/RiffReporter, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bauhaus Universität Weimar sowie Lehrbeauftragte für Kulturjournalismus am Institut für Journalistik der Universität Leipzig.
Sie studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft (B.A.), Kunstgeschichte (M.A.) und Kulturen des Kuratorischen in Leipzig und Frankreich, initiierte und leitete von 2009-2010 die Kunstredaktion des Leipziger Lokalradios mephisto 97.6 und war von 2011-2014 Kunstredakteurin des Leipziger Stadtmagazins kreuzer. 2015 gab sie für das Kunstmagazin ARTMAPP eine Ausgabe zur Region Leipzig/Halle heraus. 2013 erhielt sie den Anerkennungspreis für Kunstkritik des Landesverbandes bildende Kunst Sachsen e.V. und wurde 2014 gemeinsam mit dem Fotografen Marc Beckmann für die Reihe "Talents" des C/O Berlin ausgewählt. Projekte und Hospitanzen führten sie an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die Hamburger Kunsthalle und den Deutschen Kunstverlag in Berlin. In Leipzig kuratierte sie die Ausstellungen "buecherzeigen" im Kunstraum D21 in Kooperation mit Philipp Rödel (2013) sowie gemeinsam mit Annette Schröter "Klassentreffen" in der Kunsthalle der Sparkasse (2016) und war von 2015-2016 im Forschungsprojekt "Westkunst/Ostkunst. Kunstsystem und Geltungskünste im geteilten und wiedervereinigten Deutschland zwischen 1945 und 2000" am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig tätig.